Posts mit dem Label Hund werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hund werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 18. Dezember 2014

Hundekörbchen im shabby chic

Hallo Ihr Lieben, 

da es bei uns im Haus immer noch nicht weihnachtet, zeige ich Euch zwischendurch einfach mal, was ich so gezauberet habe aus einer alten Schublade! Zur Weihnachtsdeko werde ich am Wochenende erst kommen! Dann muss ich Euch auch noch zeigen, was mir die liebe Ina (Hobina) gesendet hat...aber alles zu seiner Zeit und wenn es schön in Szene gesetzt ist!

Heute habe ich ein tolles Hundekörbchen aus einer alten Schublade fertig gemacht...schaut mal...


Ist das nicht süß???!!! Ich würde es am liebsten behalten und Lotte wohl auch...denn als ich es eben für den Shop vermessen und fotografieren wollte, lag sie drin! Leider hat Lotte schon so viele schöne Sachen im Haus rumstehen, dass sie das diesmal nicht behalten darf und kann! :)))


Der Held hat sich extra viel Mühe mit der Pfote und dem Aussägen gegeben. Ist fein geworden, finde ich! 

Nach diesem kurzen "Hallo" verabschiede ich mich auch gleich schon wieder...es steht einfach zu viel an in diesen Tagen...inkl. eines Krankenhausaufenthaltes eines Familienmitgliedes...Ihr hört aber vor Weihnachten nochmal von mir!

Ganz lieben Gruß und tausend Dank für die vielen lieben weihnachtlichen Grüße und Kommentare hier! 

Isa

Mittwoch, 20. August 2014

shabby Bad Impressionen

Hallo Zusammen, 

da sich in dieser Woche nun doch wieder kein Installateur bei mir gemeldet hat, zieht sich das mit dem Einbau der Duschkabine und der Duscharmatur noch eine Weile hin. Ich bin langsam echt extremst genervt. Ist ja auch erst seit 2. Mai 2014 in der Mache, gell?! Ständig kommt den Firmen etwas dazwischen, einer ist krank oder es ist Urlaubszeit...ahhhhh!

Ich halte Euch jetzt aber schon so lange hin und da dachte ich, ich knipse einfach mal, was fertig ist und den Rest zeige ich einfach, wenn es dann irgendwann (hoffentlich noch in diesem Leben) soweit ist. 

Eigentlich mochte ich das Bad ja so wie es war...aber nach dem Wasserschaden hat sich doch einiges im Bereich der Dusche verändert und ich habe beschlossen, einfach alles ein wenig umzugestalten. Die Fliesen sind ja zum Glück erhalten geblieben...*freu*...


Angefangen sich in meinem Kopf festzusetzen hat dieses "Plänchen der Bad-Umgestaltung" aber eigentlich erst mit diesem Schrank... 





...den ich (bei einem Bummel mit meiner Mama) in "Martins Warenhaus" in Speyer entdeckt habe...Ein Traum von einem Schrank (finde ich jedenfalls) und zum absoluten Schnäppchenpreis vom lieben Martin bekommen! Tausend Dank dafür!!! 

Jetzt denkt Ihr sicher: "Was bitte schön ist an diesem Schrank so toll?!" Hat der Held mich auch (augenverdrehend) gefragt...aber Ihr habt ihn noch nicht fertig gesehen...wartet es mal ab...ich hatte eine Vision! :))) ...wie so oft!

Scheint wohl mal ein Phonoschrank gewesen zu sein oder eine Vitrine (für was auch immer). Die Glastüren konnte man schieben und es gab eine hässliche Führung. Da bin ich schnell zum Baumarkt gedüst und hab mir Zierleisten gekauft und über diese Kerben genagelt. Erkennt man auf dem zweiten "VORHER-Foto" ganz gut. 

Dann hab ich den Schrank erstmal grau gestrichen...




damit er zum Prinzessinnenbett von Lotte und 
dem neuen grauen Duschbereich passt...





Hab ich erst kürzlich drüber gebloggt, gell! :)))


Tja und dann....dann hat mir das zusammen in dem Raum überhaupt nicht gefallen...zu düster, zu schwer...gaaar nicht gut! Tja was tun??? Das einzige was blieb: Alles nochmal umstreichen!!! Sowohl das Bettchen von Lotte als auch den Schrank! Man gönnt sich ja sonst nichts...aber es hat sich dann doch gelohnt, wie ich finde...

Hier das Hunde-Bettchen...




...und hier der Schrank...Sooo, und jetzt soll nochmal einer behaupten (gell, lieber Held), dass dieser Schrank nicht ein absolutes Schmuckstück ist. 








Super geräumig und jede Menge Platz um Schnick-Schnack (und aber auch nützliche Sachen für den täglichen Bad-Gebrauch) zu platzieren. 

Zum Beispiel diese Bleikristall-Utensilien aus dem Erbe meiner Oma...




Handtücher und Kosmetiksäckchen...



Diesen wunderbaren Korb für die Ersatzrollen des Toilettenpapiers (den hab ich übrigens von der lieben Jenny Büchler von Stoffwechsel...sie bloggt erst seit kurzem...schaut doch mal dort vorbei)...nochmal DANKE dafür, Jenny!




Auch diese alte Sauciere hat ihren Platz im Regal des neues Schrankes gefunden und beherbergt Seifen und Badebomben...







Mein alter Deko-Zapfen ist jetzt von der Terrasse ins Bad umgezogen 
und steht auf dem Schränkchen...




 Ungewöhnlich für mich und meinen Blog, 
aber heute gibt es hier eine wahre Bilderflut...

Hier seht ihr dann den noch nicht fertigen neuen Duschbereich




 Daneben ist eine shabby Hakenleiste für Badmäntel und Handtücher gezogen...




Im Bad war heute irgendwie doofes Licht...sorry, 
die Fotos sind nicht perfekt heute! :)))




Und der Spiegel im Frankreich-antik-Look hängt jetzt über der Kommode 
und steht nicht mehr im Flur. 




Die Kommode ist übrigens auch kürzlich erst weiß geworden...damit sie ebenfalls dazu passt...vorher sah sie naturbelassen aus...ich denke, weiß steht ihr besser, oder was meint Ihr?





...und dieser Handtuchhalter, der einfach perfekt zum Spiegel passt ist dazugekommen!




Das Püppi sitzt immer noch im Eimer und schaut interessiert auf das Emaille-Sammelsurium...




Und der Kerzenleuchter über der Wanne (der eigentlich mal eine Lampe war) hängt auch noch da...Manche Dinge sind einfach zeitlos und können ewig an Ort und stelle bleiben, ohne, dass man sich daran sattsieht...






Tja, das war es dann jetzt aber auch mit Neuheiten im Bad. Obwohl...eins hab ich noch...meine tollen Tilda-Hutschachteln. Die habe ich mir kürzlich bei Dawanda geshoppt! Die stehen jetzt in der Ecke über dem WC und ich liebe sie...tolle Muster und Farben...Tilda eben, gell! :))) Hammer viel Stauraum für Utensilien wie Nagellack oder Haarspangen etc.




Das war es jetzt aber wirklich! Doch eine ganze Menge, die sich verändert hat im Vergleich zu meinem ersten Bad-Impressionenpost (findet Ihr im Archiv). Mir gefällt es jetzt super gut...ist echt wunderbar shabby geworden...da hat sich der Streich-Aufwand echt gelohnt, meint ihr nicht?!

So Ihr Lieben...das war der Bad-Post...weitere Bilder folgen dann und ihr werdet es nicht glauben, aber der Held selbst hat eine nostalgische Duscharmatur ausgesucht...ich war ganz baff...mehr dann aber, wenn sie hängt!

Alles Liebe

Isa





















Samstag, 1. Juni 2013

Das wunderbare Sack-Hundekissen von Ellen

Hallo Ihr Lieben, 

ich hatte ja in einem der letzten Posts schon verlauten lassen, dass ich ein wenig (oder auch ein wenig mehr) bei Dawanda eingekauft habe...die Sachen trudeln jetzt nach und nach ein...und hier ist der erste Post darüber...

Heute erreichte mich das wunderbare Kissen aus einem alten Kaffeesack, dass ich bei der lieben Ellen im Shop gefunden habe. 

 
Bildquelle: http://de.dawanda.com/shop/betty123

Ich war sofort Feuer und Flamme und konnte einfach das Shopfenster nicht schließen ohne zur Kasse zu gehen! Ihr kennt das sicher, meine Lieben, oder???!!! :)))

Es hat sich gelohnt, denn der Kontakt zu der lieben Ellen war unglaublich herzlich und angenehm....aber das war noch nicht alles: Als das Päckchen heute kam, habe ich mich riesig gefreut, denn es gab noch ein kleines, tolles und unerwartetes EXTRA...Ich liebe das ja, wenn Menschen einen überraschen, von denen man es gar nicht annimmt oder gar erwarten würde...Vielen Dank, liebe Ellen. Ich freue mir hier echt ein kleines Loch in den Bauch...

Das Extra war das kleine süße Leckerli-Beutelchen...wirklich allerliebst, oder? Mit so viel Liebe zum Detail...




Lotte hat sich natürlich nicht zweimal Bitten lassen und sich einen Teil der leckeren Hundekekse direkt mal einverleibt...die ewig hungrige Maus...Lach...




Dann habe ich ihr das neue Kissen gezeigt. Erst hat sie es wie wild von allen Seiten abgeschnüffelt und dabei die ganze Zeit mit dem Schwänzchen gewedelt...dann hat sie zufrieden Platz darauf genommen! 




Die Idee aus dem Sack ein Hundekissen zu nähen ist einfach wunderbar, denn das Material ist sehr robust und kann im Sommer auch mit auf die Terrasse oder in den Hof genommen werden...Außerdem versteht die liebe Ellen etwas von Ihrem Handwerk...Es ist wirklich traumhaft schön und bis ins kleinste Detail perfekt verarbeitet.




Ich freue mich sehr, dass dieses Kissen nun das hässliche alte Körbchen von Lotte ablöst und sich nahtlos in die bereits bestehende Einrichtung einfügt! 

Der Shop von Ellen heißt übrigens "Betty_123Kissen-Paradis". Es gibt dort noch jede Menge andere tolle "hand-made-Produkte" zu bestaunen! 

Also los Ihr Lieben...was macht Ihr hier eigentlich noch?! ...Lach...nur Spaß! Es ist sooo schön, dass Ihr hier seid...an dieser Stelle auch gleich noch ein super herzliches DANKE an Euch. Ihr habt ja schon wieder so fleißig liebe Worte hinterlassen zu meinem "Paulina-Post". Ich freue mich immer so von Euch zu hören und zu lesen!

Fühlt Euch gedrückt!

Eure 

Isa

Dienstag, 12. März 2013

Ein Prinzessinnenbett für Lotte





"Was macht ihr denn da schönes?" fragte unser Nachbar als er zu uns in den Hof kam..."Wir bauen ein Prinzessinnenbett für den Hund" erwiderte mein Mann mit einem ironischen und gleichzeitig gequälten Lächeln in meine Richtung...

Der Gute...Lust hatte er sicher nicht darauf und mit Sicherheit sah er auch keinen wirklichen Sinn in meinem Vorhaben und dennoch tat er einfach, was ich mir wünschte...(und - ;) - dafür liebe ich Dich wirklich mein Schatz).

Mich nervte es schon länger, dass Lottes Schlafplatz im Schlafzimmer vor der Heizung einfach nur aus einer Decke bestand, die ewig umherrutschte. Lotte ist ein echtes Wusel und sie bewegt sich selten wirklich langsam durch das Haus...Ständig lag die Decke überall, nur nicht da, wo sie liegen sollte...Also musste eine Lösung her...

Die Lösung stand auf dem Speicher und war ein altes Bett, welches ich vor Ewigkeiten mal aus dem Sperrmüll gefischt hatte. 

Wir halbierten das Kopfteil und nahmen es als Rücken für das Hundebett und bauten dann einfach einen Rahmen aus den Seitenteilen des alten Bettes. Dazwischen bauten wir noch die stark verkürzten "Stempel" des Fußteiles...natürlich rein aus optischen Gründen...versteht sich ;)

Im Nu hatten wir ein echt schickes Bett Marke "Eigenbau"...


und Lotte liebt es !!!